Diese Nachricht, die beim Hochfahren mancher iodé Modelle angezeigt wird, bedeutet dass der Bootloader entsperrt ist. Der Bootloader ist ein…
FAQs
Stelle in den Einstellungen sicher, dass bei -> Benachrichtigungen -> App-Einstellungen alle Schalter angewählt sind. iodéOS nutzt die microG Services:…
Wenn du keine MMS empfangen oder dich nicht mit dem Internet verbinden kannst, hast du wahrscheinlich ein Konfigurationsproblem mit deinem…
iodéOS hat Funktionen die dazu beitragen, die Lebenszeit deines Smartphones zu verlängern, unter anderem: Speicher-Management Akku-Management & partielles Aufladen der…
Systemupdates werden im Schnitt alle 2 Monate bereit gestellt. Du bekommst bei jedem Update von iodéOS eine Benachrichtigung, die dich…
Aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen nutzt iodéOS den „User Build Type anstatt „User-Debug“ (mit der Möglichkeit, zusätzliches Debugging zu aktivieren). Das…
Um deine Gmail-Adresse mit pEp zu verbinden, musst du zuerst einen Google Account in den Android Einstellungen angeben. Anschließend kannst…
Die microG Services sind in iodéOS voreingestellt. Sie sind eine quelloffene und privatsphärefreundliche Implementierung der Google Play Services. Einer dieser…
Wie du vielleicht weißt, ist es einer unserer Kernwerte, eine nachhaltige Lösung anzubieten, zusätzlich zu unserem Bestreben, die Privatsphäre unserer…
Die MicroG Services App (bei iodéOS vorinstalliert) täuscht die Google Play Services & nutzt die selbe Signatur. Daher zeigt der…