Wie funktioniert iodé’s Datenblocker / Firewall?

Vom Kern des Betriebssystems aus beobachtet dein iodé Smartphone DNS Anfragen und Datenübertragungen.

iodé blockiert Anfragen und Übertragungen zu unerwünschten Empfängern (Werbung, Malware, Spam, Spyware, Statistik & Tracker), die von der Open Source Community zusammengetragen werden.

Über die iodé-Benutzeroberfläche kannst du Internetverbindungen und -übertragungen in Echtzeit auf einer Weltkarte anzeigen lassen und den Adblocker für jede deiner Apps aktivieren oder deaktivieren.

Darüber hinaus kannst du mit iodéOS Premium:

  • Blockierungen verstärken;
  • jedes Netzwerk (VPN, WiFi, Daten) blockieren oder eine eigene Liste von Trackern erstellen;
  • unethische soziale Netzwerke und Inhalte für Erwachsene blockieren und Passwortbeschränkung für dein Kind einrichten

Für weitere Informationen lese bitte den Artikel „Wie funktioniert der iodé Blocker“ in unserem Blog.

iodé white logo 367x134