Bei einigen iodé-Modellen erscheint bei jedem Start eine Meldung über den Bootloader und die Sicherheit des Geräts. Diese Meldung zeigt an, dass der Bootloader entsperrt ist. In der Tat ist der Bootloader ein Programm, das zum Starten oder Installieren eines alternativen Betriebssystems verwendet wird und zuvor von iodé entsperrt werden muss. Bestimmte Hersteller erlauben das Wiederverschließen des Bootloaders, und wir schließen den Bootloader automatisch bei allen Fairphone- und Pixel-Handys, die bei uns bestellt werden, sowie bei der Motorola Moto-Serie.
Deine Daten auf dem iodé-Smartphone werden mit einer „dateibasierten Verschlüsselung“ verschlüsselt. Diese kann nur mit deinem Sperrkennwort oder -schema entschlüsselt werden, um auf deine Daten zuzugreifen, selbst wenn du dein Telefon verlierst. Ein böswilliger Akteur mit Zugang zu einem entsperrten Bootloader und einigen Programmierkenntnissen kann auf „fastboot“-Befehle oder das „Recovery“-Programm zugreifen. Es kann zwar ein neues Betriebssystem installiert werden, aber die Daten auf dem Gerät sind nicht zugänglich.