WebView ist eine Systemkomponente in Android, die es Anwendungen ermöglicht, Webinhalte (z. B. Webseiten) direkt in der Anwendung anzuzeigen, ohne einen separaten Webbrowser öffnen zu müssen.
Wie es funktioniert:
- Unterstützt von Chromium: Auf den meisten Android-Geräten basiert WebView auf Chromium (der Open-Source-Version von Chrome).
- Systemkomponente: WebView wird in der Regel getrennt vom Betriebssystem über Google Play aktualisiert (es sei denn, Sie verwenden ein benutzerdefiniertes ROM wie iodéOS).
- Anpassbar: Entwickler können WebView mithilfe von Android-APIs in ihren Apps verwenden, und Nutzer von datenschutzfreundlichen Betriebssystemen können manchmal wählen, welche Version sie verwenden möchten (z. B. Bromite WebView oder Vanadium WebView).
In iodéOS:
Im Gegensatz zu anderen Komponenten ersetzen wir WebView nicht durch eine vollständig degoogelte Alternative, da dies die Funktionalität von Anwendungen beeinträchtigen könnte. Stattdessen verlassen wir uns auf unseren Adblocker, um unerwünschten Datenverkehr von WebView zu blockieren.
Um zwischen den verfügbaren WebView-Anbietern zu wechseln:
- Aktiviere die Entwickleroptionen: Gehe zu
Einstellungen > Über das Telefon
und tippe mehrere male auf die Build Nummer bis du eine Meldung siehst, die bestätigt, dass die Entwickleroptionen aktiviert sind. - Rufen Sie die WebView-Implementierungseinstellungen auf: Gehe zu
Einstellungen > System > Entwickleroptionen > WebView Implementierung
. - Wählen deine bevorzugte WebView: Wähle aus der Liste der installierten WebView-Anbieter, z. B. Bromite oder Vanadium.