Assisted GPS (A-GPS) ist eine Technologie, die die Leistung des herkömmlichen GPS verbessert, indem sie Netzressourcen nutzt, damit ein Gerät seinen Standort schneller und genauer bestimmen kann. Anstatt sich ausschließlich auf Satellitensignale zu verlassen, die nur langsam oder in geschlossenen Räumen nur schwach empfangen werden können, nutzt A-GPS Daten aus Mobilfunknetzen oder Wi-Fi zur Unterstützung der Positionsbestimmung.
Secure User Plane Location (SUPL) ist ein standardisiertes Protokoll, das von mobilen Geräten zur Kommunikation mit SUPL-Servern verwendet wird, die diese Hilfsdaten bereitstellen. Diese Server versorgen das Gerät mit Informationen zur Satellitenumlaufbahn und anderen Standorthilfen, um die GPS-Suchzeiten zu verkürzen und die Genauigkeit zu verbessern.
In iodéOS wurde ein Patch implementiert, der verhindert, dass Gerätekennungen (IMEI, IMSI) und Telefonnummern an SUPL-Server weitergegeben werden, während die A-GPS-Funktionalität erhalten bleibt, und der nun in LineageOS integriert ist.