Mitmachen

View Categories

Mitmachen

Sprich über iodé

Bleibe mit uns in Kontakt und hilf mit, die iodéOS-Community zu vergrößern:

  • Folge uns in den sozialen Medien
  • Abonniere unseren Newsletter für Updates und Ankündigungen
  • Trete unserem Forum bei und tausche dich mit anderen Nutzern und Entwicklern aus

Unterstützung die iodéOS-Entwicklung

Wenn Sie das Projekt finanziell unterstützen möchten:

  • Durch eine Spende kannst du uns helfen, iodéOS weiter zu verbessern. Mehr erfahren.
  • Es ist so, als würdest du uns einen Kaffee spendieren – jeder Beitrag zählt!

Nimm am Beta-Testprogramm teil

Bist du daran interessiert, frühzeitig Zugang zu neuen Funktionen zu erhalten und beim Testen kommender Versionen zu helfen?

  • Erfahre mehr darüber, wie du Beta-Tester werden kannst. Mehr Infos.
  • Oder trete unserer Telegram-Gruppe für Beta-Tester bei, um auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.

Hilf uns, die Dokumentation zu verbessern

Wir freuen uns über Beiträge zu unserer Dokumentation. Wenn dir fehlende Informationen oder unklare Erklärungen auffallen oder du Inhalte hinzufügen möchtest:

  • Teile Verbesserungen direkt in unserem Forum
  • Du kannst gern auch Tutorials, Installationsanleitungen und Artikel zur Fehlerbehebung veröffentlichen.

Eine gute Dokumentation verbessert die Erfahrung für alle Benutzer und macht iodéOS sowohl für Neueinsteiger als auch für Entwickler leichter zugänglich.

Beiträge zum Code

iodéOS ist ein Open-Source-Projekt, das von der Beteiligung der Gemeinschaft lebt. Entwickler sind herzlich eingeladen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen beizusteuern. Um Code beizutragen, folge diesen Schritten:

  • Forke das entsprechende Repository aus unserer GitLab Instanz.
  • Erstelle einen neuen Zweig speziell für deine Änderungen.
  • Nehme Änderungen unter Beachtung der im Repository beschriebenen Codestandards vor.
  • Verwende klare und beschreibende Commit-Meldungen.
  • Öffne eine merge request mit:
    • Einer ausführlichen Erläuterung der von dir vorgenommenen Änderungen,
    • Der Motivation für deinen Beitrag,
    • Alle Fehler oder Probleme, die der Code behebt.

Alle eingereichten Beiträge durchlaufen eine Prüfung. Wir ermutigen die Teilnehmer, sich an den Diskussionen und Überarbeitungen während dieser Phase zu beteiligen.

Bug Reports

Wenn du einen Fehler in iodéOS entdeckst, melde ihn bitte über unser Community-Forum. Hier erfährst du, wie du ein Problem effektiv melden kannst:

  • Suche zunächst nach vorhandenen Berichten in der Kategorie „System & Core Apps“, indem du nach Themen suchst, die mit „open-issue“ gekennzeichnet sind.
  • Wenn das Problem noch nicht gemeldet wurde, erstelle ein neues Thema mit einem beschreibenden Titel.
  • Bitte gebe folgendes in deinem Bericht an:
    • Gerätemodell
    • iodéOS Version
    • Schritt-für-Schritt-Reproduktion des Fehlers
    • Erwartetes Verhalten vs. tatsächliches Verhalten
    • Alle relevanten Protokolle, Screenshots oder andere technische Details

Genaue und detaillierte Berichte helfen uns, Probleme schneller zu diagnostizieren und zu beheben.

Wenn du möchtest, kannst du Probleme auch per E-Mail melden.

iodé white Logo 367x134