Einführung

View Categories

Einführung

Im Zentrum unserer Aktivitäten steht die Entwicklung von iodéOS, unserem auf Android basierenden Betriebssystem, dessen viele Facetten wir hier vorstellen werden.

Datenschutz im Mittelpunkt

Das datenschutzorientierte iodéOS wurde mit Blick auf Datenschutz und Sicherheit entwickelt und bietet eine sichere Alternative zu den gängigen Android-Systemen. Aufgebaut auf dem Android Open Source Project (AOSP1) und basierend auf LineageOS2, entfernt iodéOS proprietäre Google-Dienste und Tracker und reduziert so die Datenerfassung und Überwachung im Hintergrund erheblich. Diese de-gegoogelte Grundlage bedeutet, dass Ihre persönlichen Informationen nicht ständig mit Dritten geteilt werden, wodurch Sie mehr Kontrolle über Ihren digitalen Fußabdruck haben.

Eine der herausragenden Eigenschaften von iodéOS ist sein integriertes System zur Blockierung von Trackern. Über die vorinstallierte iodé-App können Nutzer Tracking-Versuche von installierten Anwendungen in Echtzeit überwachen und blockieren. Dieses Firewall-ähnliche Tool gibt Aufschluss darüber, welche Anwendungen versuchen, Daten zu senden, und ermöglicht es den Nutzern, unerwünschte Verbindungen zu stoppen, bevor sie entstehen. Es ist eine einfache, benutzerfreundliche Möglichkeit, die Sicherheit zu erhöhen, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind.

Darüber hinaus erhält iodéOS regelmäßig Updates, einschließlich der neuesten Android-Sicherheitspatches, um vor bekannten Sicherheitslücken zu schützen. Im Gegensatz zu vielen älteren oder nicht unterstützten Geräten bleiben die Telefone mit iodéOS weit über die ursprüngliche Update-Laufzeit hinaus sicher. Das System wird außerdem mit minimalen, größtenteils quelloffenen Anwendungen ausgeliefert, die auf Datenschutz geprüft wurden, um das Risiko von Bloatware oder versteckten Hintergrundaktivitäten zu verringern.

Letztendlich bietet iodéOS ein transparentes und vertrauenswürdiges mobiles Erlebnis – ideal für alle, die Wert auf Privatsphäre, Sicherheit und Unabhängigkeit von datenerfassenden Ökosystemen legen.

Nachhaltig

iodéOS fördert die Nachhaltigkeit sowohl bei seinem Design als auch bei seinen Auswirkungen auf die Umwelt. Einer der wichtigsten Wege, dies zu erreichen, ist die Verlängerung der Lebensdauer bestehender Smartphones. Anders als viele Hersteller, die häufige Upgrades fördern, unterstützt iodéOS ältere Geräte, die keine offiziellen Updates mehr erhalten. Indem iodéOS ein sicheres und aktuelles Betriebssystem für diese Telefone anbietet, trägt es dazu bei, dass die Hardware nicht ständig ausgetauscht werden muss, was letztlich die Menge des produzierten Elektroschrotts verringert. Dieser Ansatz steht im Einklang mit einer Kreislaufwirtschaft, in der die Geräte länger in Gebrauch bleiben und weniger Ressourcen für die Produktion neuer Telefone verbraucht werden.

Auch das Betriebssystem hat nur minimale Auswirkungen auf die Systemressourcen. Es ist leichtgewichtig und effizient und benötigt im Vergleich zu herkömmlichen Android- oder Google-basierten Systemen weniger Strom und Energie. Diese Effizienz verbessert nicht nur die Leistung des Geräts, sondern schont auch die Akkulaufzeit, was für Nutzer, die eine längere Lebensdauer des Geräts wünschen, von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Verringerung des Energieverbrauchs von Smartphones trägt iodéOS dazu bei, den gesamten ökologischen Fußabdruck seiner Nutzer zu verringern.

Darüber hinaus setzt iodéOS auf Open-Source-Entwicklung, was einen transparenteren und gemeinschaftlichen Ansatz bei der Softwareentwicklung begünstigt. Die von der Gemeinschaft betriebene Natur des Betriebssystems fördert Aktualisierungen, Änderungen und Verbesserungen, ohne sich auf proprietäre und ressourcenintensive Entwicklungspraktiken zu verlassen. Diese Offenheit fördert die Nachhaltigkeit, da es für Entwickler einfacher ist, das System zu unterstützen und zu verbessern, ohne von großen Unternehmen abhängig zu sein, die möglicherweise auf häufige, unnötige Updates oder Upgrades drängen.

Und schließlich trägt iodéOS durch sein umweltfreundliches, werbefreies Erlebnis dazu bei, den mit Werbung, Trackern und unnötigen Hintergrundprozessen verbundenen Datenverkehr zu reduzieren. Dies schützt nicht nur die Privatsphäre des Nutzers, sondern trägt auch dazu bei, den gesamten ökologischen Fußabdruck des digitalen Konsums zu verringern, da weniger Datenanfragen einen geringeren Energieverbrauch für Rechenzentren auf der ganzen Welt bedeuten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich iodéOS als nachhaltiges mobiles Betriebssystem auszeichnet, da es die Lebensdauer von Geräten verlängert, weniger Ressourcen verbraucht, die Open-Source-Entwicklung unterstützt und die Umweltauswirkungen digitaler Aktivitäten reduziert – und das alles bei einem benutzerfreundlichen und die Privatsphäre wahrenden Erlebnis.

Wichtige Komponenten

Googlefreies und privates Android

LineageOS enthält Trust, eine integrierte Funktion, die den Nutzern hilft, die Sicherheit ihres Geräts zu überwachen und informierte Entscheidungen zum Datenschutz zu treffen. Es enthält jedoch weiterhin Google-Hintergrunddienste, die persönliche Daten sammeln können. iodéOS geht einen Schritt weiter, indem es diese Komponenten entfernt und durch sorgfältig ausgewählte, datenschutzfreundliche Alternativen ersetzt.

MicroG Integration

Um die Kompatibilität mit wichtigen Apps zu gewährleisten, ohne auf die Google Play Services angewiesen zu sein, enthält iodéOS MicroG, eine leichtgewichtige Open-Source-Lösung, die die Funktionalität aufrechterhält und gleichzeitig die Privatsphäre schützt. Dies ist optional und kann komplett abgeschaltet werden.

Integrierter Werbeblocker

Der iodé Adblocker filtert den Netzwerkverkehr und DNS-Anfragen in Echtzeit und gibt dem Nutzer die volle Kontrolle darüber, welche Apps und Dienste auf das Internet zugreifen können.

Kuratierte Standard-Apps

Das System wird mit einer Reihe sorgfältig ausgewählter vorinstallierter Apps geliefert, die aufgrund ihres Engagements für den Datenschutz ausgewählt wurden. Diese Apps betreffen Kernfunktionen und können leicht entfernt oder neu installiert werden, so dass der Benutzer die vollständige Kontrolle hat.

Laufende System-Updates

iodéOS wird laufend mit Sicherheitspatches und Systemverbesserungen aktualisiert, damit die Nutzer den neuesten Schutz erhalten und mit neuen Android-Funktionen kompatibel bleiben.

Diese Schlüsselkomponenten werden in dem Kapitel über Systeme und Technologien ausführlich behandelt.


  1. Android Open Source Project. url: https://source.android.com/. ↩︎
  2. Lineage Operating System. url: https://github.com/LineageOS. ↩︎

iodé white Logo 367x134